Tiefen der Erde erforschen und Fossilien schützen

8. Die Meisterleistung der „Bertha-Rogers-Bohrung“

Bild: I am a Stranger / Shutterstock.com

Der ständige Hunger nach Energie veranlasst das Unternehmen GHK zusammen mit der Lone Star Producting Company im Jahr 1970 zu einer Bohrung nach Erdgas. Als Bohrstelle wählen sie das Washita County im Westen Oklahomas aus. Ohne die vorherige bewusste Zielsetzung, einen neuen Bohrtiefenrekord zu erreichen, schafft gerade diese Unternehmenskooperation eine solche Meisterleistung.

Mit der Bertha-Rogers-Bohrung dringt das Forscherteam 9.583 Meter tief in die Erde vor und erreicht damit einen neuen Rekord. In dieser gigantischen Tiefe taucht plötzlich eine Schicht aus flüssigem Schwefel auf und verhindert ein tieferes Vordringen durch diese Schwefelschicht hindurch.

Das eigentliche Ziel, ein ergiebiges Erdgasvorkommen zu entdecken, hat diese Unternehmung jedoch nicht erreicht.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.