Das russische Spezialistenteam möchte bis auf 14.935 Meter Bohrtiefe im Jahr 1993 vordringen. Doch die russische Tundra birgt an diesem abgelegenen Ort ein Geheimnis in dieser Tiefe, mit dem das arbeitende Team nicht rechnet. Ein auftretendes Problem gefährdet die Weiterführung der gesamten Forschungsarbeit.
Das bisher bewährte Bohrgestänge arbeitet sich Stück für Stück vor, um sich dem gesteckten Ziel der 14.935-Meter-Marke zu nähern. Bisher ist es die erstklassige Qualität des Bohrers mit seinem gesamten Antriebsgestänge, welche jeden Widerstand beim Bohren überwindet.
Ein plötzlich neu auftauchendes Phänomen, welches sich mit zunehmender Bohrtiefe dem vordringenden Bohrer entgegenstellt, erweist sich als unüberwindbar, jedenfalls mit aller bisher verwendeten Technik.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.