Die Suche von GHK und der Lone Star Producting Company nach einem ergiebigen Erdgasvorkommen verläuft in 1970 negativ und bringt nicht den gewünschten Erfolg. Mit 12.226 Meter Bohrtiefe erreicht jedoch diese Unternehmung einen neuen Rekord. Erst am 6. Juni 1979 bricht die Kola-Bohrung SG-3 wieder diese Rekordbohrtiefe um einen Meter.
Das Forscherteam der Kola-Bohrung SG-3 möchte hier nicht diesen einen Meter besonders hervorheben, sondern den kleinen Durchmesser der Bohrung von gerade neun Zentimeter. Es ist die unglaubliche Qualität des gesamten Bohrgestänges, welches dem Bohrvorgang standhält.
Mit dieser hervorragenden Technik gelingt es dem Forscherteam im Jahr 1983, die 12.000 Meter-Grenze an erreichter Bohrtiefe zu überschreiten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?
Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.