Theodore Roosevelt Jr. ist der D-day Held

18. D-day

Bild: Imago / glasshouseimages

1944 hielt sich Theodore Jr. in Großbritannien auf. Er setzte sich dafür ein, bei der Invasion der Normandie mit dabei zu sein. Sein Vorgesetzter Major General Barton hielt dies für keine gute Idee, da er um die Sicherheit des Mannes fürchtete. Doch er gab nach und erwartete aber nicht, Roosevelt lebend wieder zu sehen.

Mit seinen 56 Jahren brauchte Ted bereits einen Gehstock und hatte mit Arthritis zu kämpfen, welche auf die Schußverletzung am Knie im ersten Weltkrieg zurückzuführen war.

So setzte er am D-Day mit der 4. US-Infanteriedivision über.
Er war der einzige General, der am Kampf beteiligt und bei der ersten Welle der Invasion per Boot dabei war.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.