17. Der zweite Weltkrieg: Erste Station – Nordafrika
Bild: Imago / Leemage
Das Jahr 1940 läutet seine Todesglocken und der zweite Weltkrieg verdunkelte Europa. Theodore Jr. wurde als Oberst in den Krieg geschickt. Wieder stieg er schnell auf und war 1941 bereits ein Brigadegeneral.
Er war in Nordafrika stationiert. Dort kämpfte er nicht selten in der ersten Reihe, ohne Bedenken an seine eigene Sicherheit. Die Hitze des Gefechtes war ihm immer lieber gewesen als der komfortable Posten des Kommandierenden. Am Ort des Geschehens konnte er schnell Entscheidungen treffen und die Lage analysieren.
Dieser Ansatz, der nicht seinem Rang entsprach, wurde von seinen Vorgesetzten stark kritisiert, sodass er letztendlich von seiner Arbeit in Algerien befreit und verlagert wurde.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.