17. Der zweite Weltkrieg: Erste Station – Nordafrika
Bild: Imago / Leemage
Das Jahr 1940 läutet seine Todesglocken und der zweite Weltkrieg verdunkelte Europa. Theodore Jr. wurde als Oberst in den Krieg geschickt. Wieder stieg er schnell auf und war 1941 bereits ein Brigadegeneral.
Er war in Nordafrika stationiert. Dort kämpfte er nicht selten in der ersten Reihe, ohne Bedenken an seine eigene Sicherheit. Die Hitze des Gefechtes war ihm immer lieber gewesen als der komfortable Posten des Kommandierenden. Am Ort des Geschehens konnte er schnell Entscheidungen treffen und die Lage analysieren.
Dieser Ansatz, der nicht seinem Rang entsprach, wurde von seinen Vorgesetzten stark kritisiert, sodass er letztendlich von seiner Arbeit in Algerien befreit und verlagert wurde.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.