Teurer Spaß: 11 unvorstellbare Patzer, die mehr als Kopf und Kragen kosteten
8. Der Zusammenbruch des Flughafens Charles De Gaulle
Bild: Imago / Hans Lucas
Wo und wann ereignete sich der Vorfall: In Paris im Jahr 2004. Welcher Ort, welches Unternehmen war betroffen: Der französische Flughafen „Charles De Gaulle“. Höhe des entstandenen Schadens: 900 Millionen Euro.
Wenn man sich auf dem Flughafen befindet weiß man, dass es zu einigen unvorhersehbaren Ereignissen kommen kann. Da verschwindet schon mal ein Koffer vom Gepäckband, Flüge verspäten sich aufgrund von Wetterphänomenen, oder es fallen ganze Flüge einfach aus. Aber mit einem rechnet man nicht, nämlich, dass ein Terminal einfach über einem zusammenbricht. Leider geschah genau das 2004 mit einem Teil des Terminals 2E. Es gab ein Konstruktionsproblem mit der Betondecke, der Konstrukteur Paul Andreu warf der Baufirma schlampige Arbeit vor. Ein teurer Vorfall bei dem es leider einige Verletzte gab.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.