Taucher entdeckt Bilder auf einer versunkenen Kamera – Plötzlich erkennt er ein Gesicht

4. Ein Ökosystem in Miniatur

Bild: top5.com

Nicht nur Algen haben sich an der Kamera angesiedelt. Im Inneren waren eine Seegurke und zwei kleine Seesterne zu entdecken. Das sollte jedoch noch nicht alles sein, denn auch eine Speicherkarte war hier noch verborgen. Und zur großen Überraschung aller Beteiligten war diese anscheinend noch in einem sehr guten Zustand.

Das komplette Expeditionsteam war gespannt vor Aufregung. Die SD-Karte war zwar mit schwarzen Algen übersät, aber vielleicht war sie noch intakt und würde Bilder preisgeben, über die der ursprüngliche Besitzer der Kamera ausfindig gemacht werden könnte. Siobhan reinigte die Speicherkarte sorgfältig mit Alkohol und einem Wattestäbchen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.