Tattoos im Alter – diese Rentner zeigen ihr ganzes Leben in Farbe

2. Lebende Kunst

Diese Dame präsentiert stolz Ihren Körper und blickt sehr zufrieden in die Kamera. Wer achtet schon auf Falten am Hals, wenn er so einen stilvollen Blickfang präsentiert bekommt? Ihre Ausstrahlung ist einzigartig. Wir müssen sie immer und immer wieder anschauen. Bunt scheint Ihre Lieblingsfarbe zu sein. Satt, haben wir uns noch lange nicht an dem Kunstwerk gesehen. Sie etwa?

Sie sollten zu dem Porträt wissen, dass diese Dame ihre Tattoos noch nicht so lange an ihrem Körper trägt. Dies können Sie an der Qualität der Farbe erkennen. Die beiden Sleeves machen sich, trotz ein paar Falten, ziemlich gut an ihr, finden Sie nicht auch? Auch hier fragen wir uns, was hat diese Frau dazu geleitet, sich noch im „älteren Semester“ zu tätowieren? Wir sind beeindruckt und würden gerne mehr erfahren.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.