Tattoos im Alter – diese Rentner zeigen ihr ganzes Leben in Farbe

9. Rock´N Roll Baby

Auch diese ältere Lady rockt ihr Sleeve-Tattoo. Was ihre Enkelkinder wohl sagen? Sie kennen Oma gar nicht anders als farblich geschmückt. Es ist nur eine Frage der Zeit bis selbst die Enkelkinder ihr neues Tattoo präsentieren. Oma wird es stolz machen. Wie könnte sie nur anders! Jeder fünfte Deutsche ist laut einer Studie der Universität Leipzig aus dem Jahr 2016 tätowiert – Tendenz steigend.

Vor allem bei Frauen, aber auch bei älteren Menschen nehme das Interesse zu. Der Trend zieht sich durch alle Generationen. Tätowierungen zwischen „Knast“ und „Kunst“ schon längst nicht mehr zeitlich angemessen. Alle Menschen mit Tätowierungen sagen es gleich: „Du hebst dich von der Masse ab. Ich fühle mich jetzt nicht mehr so nackt, wenn ich keine Kleider trage“. Einige Stellen müssen ungemein Schmerzhaft sein. Was glauben Sie ist die schmerzhafteste Tattoo-Stelle? Auf Platz 1: Der Kopf/das Gesicht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.