Sprechen lernen mit 13 Jahren: Die erstaunliche Geschichte des Wolfkindes
5. Das meistgetestete Kind
Bild: Imago / imagebroker
Neurowissenschaftler untersuchten Genies Hirnströme, Bindungsforscher analysierten ihre emotionale Verfassung, und Sprachwissenschaftler erforschten ihr Sprachvermögen. Das Mädchen wurde zu dem, was der Psychologe David Rigler als das „wohl meistgetestete Kind in der Geschichte“ bezeichnete.
Rigler leitete eine Forschungsgruppe, die sich zum Ziel gesetzt hatte, Genie die Welt der Wörter näherzubringen. Allerdings wurde später Kritik laut, als bekannt wurde, dass er Genie als Ersatzvater in sein Haus aufnahm und damit die notwendige Distanz für objektive Forschung aufgab.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.