Sprechen lernen mit 13 Jahren: Die erstaunliche Geschichte des Wolfkindes

5. Das meistgetestete Kind

Bild: Imago / imagebroker

Neurowissenschaftler untersuchten Genies Hirnströme, Bindungsforscher analysierten ihre emotionale Verfassung, und Sprachwissenschaftler erforschten ihr Sprachvermögen. Das Mädchen wurde zu dem, was der Psychologe David Rigler als das „wohl meistgetestete Kind in der Geschichte“ bezeichnete.

Rigler leitete eine Forschungsgruppe, die sich zum Ziel gesetzt hatte, Genie die Welt der Wörter näherzubringen. Allerdings wurde später Kritik laut, als bekannt wurde, dass er Genie als Ersatzvater in sein Haus aufnahm und damit die notwendige Distanz für objektive Forschung aufgab.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.