Spannender als im Film: Wahrheiten über den „wilden Westen“
19. Jimmy McKinn
Nicht wenige Menschen wurden von Ureinwohnern entführt.Santiago McKinn genannt Jimmy lebte mit seiner Familie in Mimbres Valley in New Mexiko. Sein Vater war Ire und seine Mutter Mexikanerin. Jimmy war etwa elf oder zwölf Jahre alt, als ihn die Apachen verschleppten. Seinen älteren Bruder Martin nahmen sie nicht mit, sie brachten ihn um.
Das Besondere an der Geschichte dieses Jungen ist jedoch, dass dieser bei seiner Rettung nicht mitkommen wollte. Jimmy hatte sich völlig an die Lebensweise der Indianer angepasst und reagierte mit Geschrei und wehrte sich. Er musste regelrecht gezwungen werden und beschwerte sich in perfektem Apache, dass er nicht zu seinen Eltern möchte.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.