Spannender als im Film: Wahrheiten über den „wilden Westen“
17. Frauen im wilden Westen
Der wilde Westen war eine gefährliche Zeit, auch für Frauen. Kein Wunder, dass viele von ihnen reiten und schießen konnten. Allen voran die Scharfschützin Annie Oakley, von der wir bereits berichteten. Annie setzte sich für Frauenrechte ein und gab Schußwaffen – Kurse für ihre Geschlechtsgenossinnen. Ihr war es wichtig, dass Frauen sich selbst verteidigen konnten. Auf dem Foto posiert sie mit einigen Suffragettinen vor einem Plakat der Buffalo Bill Wild West Show.
In Kalifornien waren Mitte des 19. Jahrhunderts allerdings nur 10 Prozent aller Einwohner Frauen. Die wenigen waren heiß begehrt und umworben. Wegen des Frauenmangels benahmen sich meist sogar die größten Raufbolde den Damen gegenüber höflich.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.