Spannender als im Film: Wahrheiten über den „wilden Westen“
16. Multikulturelle Gangsterbande
Bild: serpeblu / Shutterstock.com
In „Old West“, wie die Amerikaner den „wilden Westen“ nennen, gab es zahlreiche Verbrecherbanden. Da waren die Mc Carty Gang, die Red Jack Gang oder die Farrington Brothers, um nur ein paar zu nennen. Oft fanden Schießereien zwischen den Gesetzlosen und Mitgliedern der Strafverfolgungsbehörden statt. Natürlich gab es auch unter den Banden Rivalitäten und Schießereien.
Einen besonders großes Register an Verbrechen hatte die Rufus Buck Gang vorzuweisen. Die Männer die sich um Rufus Buck gruppierten waren von unterschiedlicher ethnischer Herkunft. Etliche Raubüberfälle gingen auf das Konto dieser Gruppe aus Afroamerikanern und Indianern. 1896 schrieb Rufus Buck im Gefängnis auf die Rückseite eines Fotos seiner Mutter ein Gedicht, um sich vor seiner Hinrichtung zu verabschieden.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.