6. Fast wie Zwillinge: selber Gesichtsausdruck und selbe Pose
Bild: Shutterstock/ Regina Burganova
Wenn die hier zwei Abgebildeten nicht grundsätzlich so unterschiedlich wären, könnte man fast meinen, es handele sich hier um Zwillinge. Es lässt sich faktisch konstatieren, dass sich der Familienhund und das Baby wirklich prima verstehen. Wer hier wen imitiert hat, können wir allerdings nicht beantworten.
Darüber lässt sich nur spekulieren. Jedenfalls scheinen sich beide einig zu sein. Sie zeigen dies in der gleichen Körperhaltung und Mimik, die sie einnehmen. Wer bislang dachte, dass ein Hund keine Mimik hätte – hier ist der Gegenbeweis. Dies ist garantiert auch ein Foto, dass die Familie eingerahmt an einen Ehrenplatz hängen wird. Besitzen Sie auch ein tolles Foto von Ihrem Hund und Ihrem Baby?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?
Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.