So reagieren diese Hunde auf das neue Baby

5. Vorsichtiges Beschnuppern des neuen Erdenbürgers

Bild: Shutterstock/ Daniel Besic

Wir geben zu, dass dieser Hund etwas argwöhnisch zu sein scheint. Jedoch zeigt der Vierbeiner keine Aggressionen. Vielmehr möchte er sich mit dem neuen Familienmitglied vertraut machen. Hierzu gehört es auch, dass das Baby genauestens beobachtet wird und mit allen Sinnen beäugt wird. Sicherlich hat der Hund längst mit seiner feinen Nase wahrgenommen, dass das neue Rudelmitglied zu seiner Familie gehört und von nun an stets im Leben des Hundes präsent sein wird.

Mancher Hund benötigt etwas länger, um sich an die neue Situation zu gewöhnen. Lassen Sie Ihrem Vierbeiner ruhig diese Zeit. Schneller als gedacht wird Ihre menschlich-tierische Familie zusammenwachsen und viel Freude miteinander erleben.

Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.