Sich in die Irre führen lassen ist jetzt ein Trend
14. Starrende Eule
Quelle: Twitter
Aus dem Kaffeesatz könne man die Zukunft lesen – so heißt es zumindest. Wer daran glaubt und schon immer diese alte Kunst lernen wollte – wird hier vor die größte Herausforderung gestellt. Wir geben ja zu: Mystisch klingt das Ganze ja schon. Sie schlürfen in aller Seelenruhe Ihren Kaffee und am Ende erfahrenSie etwas über Ihre Zukunft.
Haben Sie eine Idee, wie diese „Eule“ zustande gekommen ist? Sie vermuten das sich hinter den Eulenaugen, vielleicht „Kekse“ verbergen? Dieses Bild ist kein Fake! Experten benennen diese Art der „optischen Täuschung“ ein „Blick in die Zukunft“, die das Gehirn jede Sekunde vornimmt. Die visuellen Informationen der Außenwelt gelangen über die Netzhaut und die Sehnervenkreuzung ins Gehirn.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.