Sensationell: Mann findet zufällig einen historischen Schatz.

8. Drauf los graben

Bild: yulia_was / Shutterstock.com

Mike fing einfach an zu graben. Er grub einfach darauf los. Er war hier und sein Gerät hatte gepiept, also war es klar, dass er suchen musste. Den Gedanken an ein kaputtes irreführendes Gerät hatte er wieder verdrängt. Die obere Erdschicht war weich und matschig, aber alle weiteren Spatenstiche waren mühsam.

Außerdem war es schon später Nachmittag, wenn er etwas finden wollte bevor es dunkel wurde, musste er sich ran halten. Trotz der kühlen Herbsttemperaturen lief Mike der Schweiß von der Stirn. Immer wieder stieß er beim Graben auf etwas Hartes, das sich aber nicht als Metallgegenstand, sondern als Stein entpuppte. Noch wusste Mike nicht wie sehr sich sein Einsatz lohnen würde.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.