Sensationell: Mann findet zufällig einen historischen Schatz.

1. Auf der Suche

Bild: Alexander Ishchenko / Shutterstock.com

Es war ein schöner Herbsttag als Mike mit seinem Metalldetektor durch die Felder streifte. Er schwang das Gerät hin und her wie ein Pendel. Diese Bewegung hatte für ihn etwas Beruhigendes. Mike hing wie immer seinen Gedanken nach. Er träumt davon etwas Unerwartetes zu finden.

Natürlich war er nicht so naiv, an einen vergrabenen Schatz zu glauben, doch irgendwo im Hinterstübchen seines Gehirns fasziniert ihn diese Vorstellung doch. Nicht selten wurde Mike von Leuten angesprochen, wenn er unterwegs war. Vor allem Kinder waren völlig fasziniert von seinem Hobby und wollten ihn gern begleiten. Doch Mike genoß die Ruhe bei seinen Streifzügen.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.