Schwer berührt: Eine Löwin trifft nach Jahren auf einen Reisenden

16. Nicht nachmachen!

Bild: DenisaPro / Shutterstock.com

Ist dieses Löwenbaby nicht niedlich? Wir wünschten, wir könnten ebenfalls so ein süßes Löwenkind streicheln. Aber es ist zu beachten, dass für Adolfo und Kiara all diese Liebkosungen völlig zum Alltag gehören. Diese fantastischen Aufnahmen sind der Beweis dafür. Was können wir anhand des grandiosen Bildmaterials erkennen? – Nun, wir können sehen, dass Löwen mit unseren Hauskatzen gleiche Eigenschaften haben: Sie sind ruhig, wenn sie den Menschen nahe stehen, die sie lieben. Vorausgesetzt sie sind gut ausgebildet.

Nach einigen Monaten verabschiedete sich Adolfo von der Löwenfamilie. Eine Wiedervereinigung war geplant. Tief im Herzen wünschte Adolfo der Löwenfamilie ein glückliches Leben in der Freiheit. Doch Löwen sind heutzutage stark gefährdet. Weltweit leben noch etwa 16.000 bis 30.000 Tiere in freier Wildbahn. Vollends verboten ist die Jägerei noch nicht. Dieses unglaubliches Ereignis wird uns lange im Gedächtnis bleiben. Eine faszinierende Geschichte von einer tiefsinnigen Freundschaft und bedingungsloser Liebe – die „schwer berührt“.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.