Schwer berührt: Eine Löwin trifft nach Jahren auf einen Reisenden
14. Der König der Tiere
Bild: Ricardo Reitmeyer / Shutterstock.com
Löwinnen wie Kiara säugen im Rudel ein halbes Jahr lang, bevor sie an fleischliche Kost gewöhnt werden. Die Entscheidung war gefallen. Adolfo blieb. In jener Nacht bekam Kiara zwei gesunde Löwenbabys. Adolfo hatte das Ereignis hautnah erlebt. Die Bindung zwischen ihnen wurde noch intensiver.
Monate vergingen und die Löwenbabys wurde von Tag zu Tag kräftiger und wilder. Adolfo hatte das Glück die kleine Löwenfamilie zu jeder Zeit zu beobachten. Insbesondere die Schmuse-Zeit mit Papa Löwe genoss er in vollen Zügen. Die obere Aufnahme zeigt ihnen exakt wie liebevoll Löwen miteinander umgehen. Wie lange würde Adolfo nun in der Schutzstation bleiben? Es war eine schwere Entscheidung. Würde Adolfo so lange verbleiben bis die Löwenbabys ausgewachsen sind?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.