Schwangere Katze gebar, mit den Babys stimmte jedoch etwas nicht

3. Musya suchte die Freiheit

Anschließend nahm Alice Musya mit auf kurze Sparziergänge, hielt sie dabei aber immer an der Leine, damit Musya nicht wegläuft. Alice hatte Angst, dass die kleine Katze in eines der Gehege geraten könnte. Das Ganze ging auch ein Jahr lang gut. Doch eines Tages gelang es Musya aus dem Aufenthaltsraum heraus zu gelangen.

Die Pfleger suchten zwei Tage lang erfolglos nach der Katze. Alle im Zoo hofften, dass ihr nichts geschehen ist, schließlich stirbt die Hoffnung zuletzt. Und tatsächlich kehrte Musya nach Hause zurück zum Glück. Durch Kratzen an der Tür machte sie auf sich aufmerksam. Alle waren natürlich sehr erleichtert.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.