Schulbusse als Atombunker – die unglaubliche Geschichte von Bruce Beach

3. Erste Schritte

Die Schulbusse waren für sein Projekt ideal, da ihre Dächer mit Stahlträgern verstärkt waren, wodurch sie eine größere Belastung aushielten. Da Beach vorhatte seinen Bunker am Ende mit großen Mengen Erde zu überschütten, waren die Schulbusse somit aus dem idealen Material. Zuerst begann er damit die Schulbusse in einer bestimmten Formation auf seinem Grundstück aufzustellen.

Anschließend schnitt er die Fahrgestelle so, dass er sie alle zusammen zu einer einheitlichen Struktur verbinden konnte, wodurch dann Korridore und Zwischenräume im Innern entstehen würden. Neben Beach waren noch viele freiwillige Menschen an dem Bau des Bunkers beteiligt, da sie seinen Nutzen erkannten und Beach bei seinem Projekt unterstützen wollten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.