Schulbusse als Atombunker – die unglaubliche Geschichte von Bruce Beach
2. Der Beginn des Projekts
In den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts zogen Beach und seine Frau nach Horning’s Mills, einem abgelegenen Ort inmitten Kanadas. Dort entschloss sich Beach, seine Pläne in die Tat umzusetzen.
Alles begann in den 1980ern mit einem detaillierten Entwurf, der jeden Schritt des Projekts genau aufführte. Im Anschluss begann Bruce Beach damit, alte Schulbusse zu kaufen, die er für seinen Bunker verwenden würde. Hierbei war er lediglich an der äußeren Struktur der Busse interessiert. Insgesamt erwarb er 42 Busse, je 300 Dollar, innerhalb der nächsten fünf Jahre, die er zunächst nur auf einem alten Grundstück nahe seines Hauses lagerte. Lesen Sie was die ersten Schritte waren.
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.