Schulbusse als Atombunker – die unglaubliche Geschichte von Bruce Beach

15. Besondere Einrichtungsmerkmale

Bruce hat aber an noch mehr als Nahrungsmittel, Frischwasser und eine Speisekammer gedacht. Wenn Menschen im Bunker über mehrere Jahre oder sogar Jahrzehnte verweilen müssen, wollte er, dass dabei auf kaum etwas verzichtet werden muss. So besitzt der Bunker beispielsweise neben Wohnräumen auch Klassenzimmer. So haben Kinder die Möglichkeit zu lernen und werden sozusagen von zu Hause aus unterrichtet.

Auch gibt es eine Bibliothek im Bunker, damit es Menschen nicht zu langweilig wird. Ein weiteres Highlight sind die Zahnarztpraxis sowie die Krankenstation. So können selbst Krankheiten oder Beschwerden behandelt werden, damit die Menschen im Bunker nicht leiden müssen. Entsprechend wurde auch an eine Leichenhalle gedacht.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.