Schulbusse als Atombunker – die unglaubliche Geschichte von Bruce Beach

14. Versorgung mit Nahrungsmitteln

Bild: Aleksandr Yu / Shutterstock.com

Außer Schutz müssen die Menschen in dem Bunker natürlich auch über ausreichend Nahrungsmittel sowie Getränke verfügen, um überleben zu können. Aus diesem Grund besitzt das Konstrukt zwei komplette Industrieküchen, in den gekocht und Geschirr gespült werden kann. Zudem gibt es zwei Lagerräume, in denen unterschiedliche Lebensmittel gelagert sind.

Diese wurden über die Jahre erneuert. Vor allem, da der Bunker seit mehr als 30 Jahren besteht, und bisher glücklicherweise nicht genutzt werden musste, sind viele darin enthaltenen Lebensmittel veraltet. Bruce lagert hauptsächlich Konservendosen, da diese das längste Haltbarkeitsdatum aufweisen. Getränke finden sich nur wenige, da der Bunker über eine funktionierende Frischwasserleitung verfügt.

Interessant: Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?

Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.