Schulbusse als Atombunker – die unglaubliche Geschichte von Bruce Beach
11. Schutz vor möglichen Krankheiten
Bild: eggeegg / Shutterstock.com
Speziell vor dem Schutz einer Kontaminierung befindet sich am Eingang des Bunkers eine Dekontaminationskammer. Diese besteht aus einem Doppelwaschbecken, das aus Edelstahl ist, einer Dusche sowie einer Badewanne, die beispielsweise von Kindern oder Personen mit einer Behinderung verwendet werden kann und einen Dekontaminationsbereich. Dieser Bereich ist für Lebensmittel und dient als eine Art Abschirmkammer.
Die soll ermöglichen, dass die Lebensmittel gesondert gehandhabt werden und somit keine Viren und Keime besitzen. Es handelt sich bei dieser Einrichtung jedoch nur um einer der vielen speziellen Kammern, die es in dem Bunker gibt. Ob dieses System wirklich vor möglichen Ansteckungen schützt, wird sich zeigen müssen.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.