Facetten der Schönheit: 19 Geschichten von Frauen aus aller Welt

12. Tokio, Japan

Bild: The Atlas of Beauty / Facebook.com

Zuerst hat sich Emiko geweigert. Sie wollte nicht, dass Mihaela Noroc sie fotografiert. Ihrer Meinung nach würde sie nicht in „The Atlas of Beauty“ gehören. Sie sei zu alt dafür und würde sich selbst nicht hübsch finden. Zum Glück war ihr Ehemann an ihrer Seite. Dieser konnte sie letztendlich vom Gegenteil beweisen. 

Die beiden waren gerade auf dem Weg zu einem Konzert und anschließend zum Essen verabredet. Das ist wahre Liebe. Mihaela Noroc bestätigt die Worte des Mannes. Es verdeutlicht zudem, dass Schönheit nicht anhand des Alters definiert werden sollte. Jede Person ist auf ihre eigene Art und Weise schön. Außerdem gibt es viele Gründe dafür. Einer davon ist lieben und geliebt zu werden.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.