Schlabberschmatz: Wie ein 1-Jähriger auf die Schleckattacke seines Fell-Kumpels reagiert hat
2. Groß im Leben
Bild: sote sote / Shutterstock.com
Aber sind diese Hunde auch geeignet, in einem ganz normalen Haushalt unter Menschen zu leben? Können diese Riesen überhaupt mit Kleinkindern zurecht kommen, oder sind sie eher eine Gefahr für solche?
Ein Neufundländer-Weibchen bringt im Durchschnitt über 50 Kilo auf die Waage, die Rüden wiegen an die 70 Kilo. Ganz schöne Brocken also für einen Hund. Umso erfreulicher, dass sie ihrem Wesen nach als freundlich und ausgeglichen gelten.
Obwohl sie zugegeben keine Temperamentsbündel sind, brauchen Neufundländer dennoch viel Auslauf – und zwar bei Wind und Wetter. Wer sich eine solche Rasse ins Haus oder die Wohnung holt, braucht dringend einen Garten. Auch Seen oder Bäche zum Schwimmen sind für einen solchen Hund und sein Wohlergehen wichtig.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.