Schlabberschmatz: Wie ein 1-Jähriger auf die Schleckattacke seines Fell-Kumpels reagiert hat

2. Groß im Leben

Bild: sote sote / Shutterstock.com

Aber sind diese Hunde auch geeignet, in einem ganz normalen Haushalt unter Menschen zu leben? Können diese Riesen überhaupt mit Kleinkindern zurecht kommen, oder sind sie eher eine Gefahr für solche?

Ein Neufundländer-Weibchen bringt im Durchschnitt über 50 Kilo auf die Waage, die Rüden wiegen an die 70 Kilo. Ganz schöne Brocken also für einen Hund. Umso erfreulicher, dass sie ihrem Wesen nach als freundlich und ausgeglichen gelten.

Obwohl sie zugegeben keine Temperamentsbündel sind, brauchen Neufundländer dennoch viel Auslauf – und zwar bei Wind und Wetter. Wer sich eine solche Rasse ins Haus oder die Wohnung holt, braucht dringend einen Garten. Auch Seen oder Bäche zum Schwimmen sind für einen solchen Hund und sein Wohlergehen wichtig.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.