Rund um Hogwarts gibt es noch immer etwas zu entdecken

10. Ein zweiter Blick kann mehr preis geben als man denkt

Bild: Bank Haha / Shutterstock.com

Natürlich hat Harry Potter auch Verbündete im Kampf gegen den dunklen Lord Voldemort und seine Anhänger. Einer davon ist Remus Lupin. Er ist ein alter Freund von Sirius Black, Harrys Onkel, und seinen Eltern. Remus hat ein Geheimnis, das man durch das genaue Betrachten seines Namens lösen kann. Remus hieß auch einer der Gründer von Rom, der von einer Wölfin großgezogen worden sein soll.

Lupin wird vom Lateinischen abgeleitet und steht für ‚wolfsähnlich‘. Zudem ist Remus Lupin ein Anagramm und kann ebenso primus lune bedeuten. Das ist lateinisch und steht für ‚erster Mond‘. Mit ein wenig Kombinationsgabe kann man darauf kommen, dass der Professor an Lykantrophie leidet.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.