James Madison ist bis heute noch bekannt. Er war der vierte Präsident der Vereinigten Staaten in den Jahren 1809 bis 1817. Er gilt als einer der Gründerväter der USA, war von den Ideen der Aufklärung gelenkt, als Autor stark beteiligt an der Verfassung der Vereinigten Staaten und entwarf auch die Bill of Rights.
Durch dies alles kann man sicher sein, dass dieser Mann sehr intelligent gewesen sein muss. Und dem ist auch so. Mit einem IQ von 160 ist er der zweitklügste US-Präsident, was niemanden verwundert. Er war zudem ein sehr enger Berater von Präsident George Washington und diente als Außenminister unter Thomas Jefferson.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.