Ranking der US-Präsidenten nach ihrem IQ

4. Andrew Johnson – 138.9

Bild: Imago / UIG

Der nächste auf unserer Liste ist Andrew Johnson. Er wurde im Jahre 1808 geboren und schaffte es, der 17. Präsident der Vereinigten Staaten zu werden. Seine Kindheit verbrachte er in North Carolina in Armut und hatte eine relativ bescheidene schulische Ausbildung. Trotzdem gelang es ihm, ein erfolgreicher Politiker zu werden.

Obwohl Andrew Johnson von seinen Zeitgenossen als nicht sehr intelligent angesehen wurde, wird sein IQ heute auf stolze 138.9 geschätzt, was höher ist als der, der meisten anderen Amerikaner. Johnsons Intelligenz half ihm, in die Politik einzusteigen und ihn schließlich zu seiner Präsidentschaft zu führen. Zu seinen Errungenschaften zählen die Verabschiedung des ersten Bürgerrechtsgesetzes, die Abschaffung der Sklaverei und die Unterstützung der Union während des Bürgerkriegs.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.