Eine Angel ist ein empfindliches Gerät. Nach dem Angeln sollte das Fischfanggerät deshalb an einem geeigneten Ort aufbewahrt werden. Vor allem, wenn mehrere Angeln vorhanden sind, sollten sie nicht übereinander liegend gelagert werden. Sicherlich gibt es professionell hergestellte, sogenannte Angelschränke. Eine weniger aufwendige, aber dafür effektive Angelhalterung lässt sich aus einer Poolnudel herstellen.
Je nachdem, wie viele Angeln vorhanden sind, werden Schlitze, vertikal und mit genügend Abstand, in den Schaumstoff geschnitten. Danach wird die Poolnudel horizontal mit Klebeband oder Nägeln an einer geeigneten Wand befestigt. Die Angeln lassen sich nun unterhalb der Spitze einfach in die Schaumstoffschlitze schieben. Das sichert einen festen Stand und der nächste Angeleinsatz kann kommen.
Interessant:Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?
Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.