Pleiten, Pech und Parkplätze

19. Hurra ein Privatparkplatz

Da hat sich Jemand eine nette Geste einfallen lassen, er hat einen Parkplatz speziell für den Fahrer dieses grauen Autos reserviert. In den überfüllten Städten wäre dies ein Traum. Ein eigener Parkplatz! Wissenschaftler haben berechnet in unseren Großstädten verbringt jeder Autofahrer im Schnitt ganze 2 Tage pro Jahr mit der Suche nach einem Parkplatz. Diese Lebenszeit würde sicher jeder gern anders verbringen.

Doch die Zukunft bringt keine reservierten Traumparkplätze. Der Raum in den Innenstädten wird immer knapper und den wenigen Platz müssen sich Autofahrer mit Radfahrern, Fußgängern und Rollerfahrern teilen. Aufeinander Rücksicht nehmen und vorsichtig fahren, sollte künftig die Maxime für alle Verkehrsteilnehmer sein.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.