Panik in der Tiefsee: In 100 Meter Tiefe riss sein Sauerstoffschlauch
21. Ein panikartiges Gefühl
Bild: Damsea / Shutterstock.com
Als Chris in der Sendung „This Morning“ nach dem Moment gefragt wurde, in dem er feststellte, dass er ein Problem hatte, gab er zu: „Als mein Versorgungsschlauch hängen blieb, wusste ich, dass dies lebensbedrohlich sein würde.“ Was tat Chris Lemons als Nächstes? Was konnte er noch tun?
„Man hat eine Notversorgung auf dem Rücken, durch die man in dieser Tiefe aber leider nur fünf Minuten versorgt wird. Ich wusste, dass ich nun in ernsthaften Schwierigkeiten steckte“, fuhr Chris fort. „Als ich mich irgendwie erholt hatte und die Panik etwas nachließ, wurde mir klar, dass die Taucherglocke nicht da war und es keinen Weg gab mich selbst in Sicherheit zu bringen“
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.