Diese Frau arbeitet an einem frühen Modell eines Servus-Desktops, der in den 70er Jahren hergestellt wurde. Dieser Desktop-Computer sieht verglichen mit der Technologie, die uns heute zur Verfügung steht, wie aus Ziegelsteinen aus, und es ist ein Wunder, wie man damals überhaupt irgendeine Arbeit erledigen konnte.
Computer gibt es bereits seit den 50er Jahren, aber die sie umgebende Technologie hat in den 70er Jahren neue Fortschritte gemacht. Bahnbrechende Hard- und Software war auf dem Vormarsch, ebenso wie die Entwicklung des Personal Computers. Die bekanntesten Computerunternehmen waren damals Texas Instruments, Xerox und IBM. Ein Grundstein für die Entwicklung nachfolgender Jahrzehnte.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?
Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.