Nicht darein! 13 Dinge, die niemals in die Spülmaschine sollten
4. Das Küchenmesser
Bild: Rimma Bondarenko / Shutterstock.com
Im Handel finden Sie Messer zu jeder Preisklasse. Besonders die teuren Messer müssen intensiv gepflegt werden, sonst haben Sie die vielen ausgegeben „Euronen“ in den Sand gesetzt. Das unterschätzen die Meisten, sodass Ihr Messer tagelang im Wasser vor sich hin dümpelt. Was also tun? Egal welche Art von Küchenmesser Sie besitzen, es ist sehr wichtig das Messer direkt nach dem Gebrauch zu säubern und zu trocknen.
Waschen Sie Ihre Küchenmesser allerdings niemals in der Spülmaschine, denn das kann die Messer stark beschädigen. An dieser Stelle müssen Ihre Hände wieder her. Zudem sollten Sie anstelle eines Schwamms, eine Spülbürste benutzen, um Schäden an Ihrem Messerset zu vermeiden. Auch das Messer Lufttrocknen zu lassen ist strengstens verboten. Trocknen Sie es nach der Reinigung mit einem Tuch ab. Aber schneiden Sie sich nicht!
Interessant:Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?
Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.