Nicht darein! 13 Dinge, die niemals in die Spülmaschine sollten

3. Die Knoblauchpresse

Bild: 5PH / Shutterstock.com

Wer Knoblauch liebt, besitzt dieses Hilfswerk in der Küche. Sie kann allerdings sehr schwer zu säubern sein. Wie oft schon pulten wir die klitzekleinen Knoblauch Reste mit unseren Fingern heraus? Nervtötend. Es war jedes Mal zum Mäuse melken! Falls sich Ihre Knoblauchpresse im Geschirrspüler verirrt, ist es gar nicht mal so schlimm. Denn eine Knoblauchpresse ist spülmaschinenfest. Es gibt aber ein Problem:

In der Spülmaschine wird die Presse nie so sauber, wie Sie es gerne hätten. Die Knoblauch Reste sind klebrig und bleiben in den Öffnungen stecken. Der Spülvorgang verschlimmert das Ganze nur. Wir empfehlen Ihnen die Knoblauchpresse mit der Hand unter lauwarmem Wasser zu waschen. Falls nötig, können Sie eine Spülbürste benutzen, um die letzten Knoblauch Reste zu entfernen. Üben Sie sich ein wenig in Geduld. Kann ja nicht schaden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.