Nicht darein! 13 Dinge, die niemals in die Spülmaschine sollten
3. Die Knoblauchpresse
Bild: 5PH / Shutterstock.com
Wer Knoblauch liebt, besitzt dieses Hilfswerk in der Küche. Sie kann allerdings sehr schwer zu säubern sein. Wie oft schon pulten wir die klitzekleinen Knoblauch Reste mit unseren Fingern heraus? Nervtötend. Es war jedes Mal zum Mäuse melken! Falls sich Ihre Knoblauchpresse im Geschirrspüler verirrt, ist es gar nicht mal so schlimm. Denn eine Knoblauchpresse ist spülmaschinenfest. Es gibt aber ein Problem:
In der Spülmaschine wird die Presse nie so sauber, wie Sie es gerne hätten. Die Knoblauch Reste sind klebrig und bleiben in den Öffnungen stecken. Der Spülvorgang verschlimmert das Ganze nur. Wir empfehlen Ihnen die Knoblauchpresse mit der Hand unter lauwarmem Wasser zu waschen. Falls nötig, können Sie eine Spülbürste benutzen, um die letzten Knoblauch Reste zu entfernen. Üben Sie sich ein wenig in Geduld. Kann ja nicht schaden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.