Neidfaktor – Bunker hinterm Haus

3. Versiegelung des Containers

Bild: YouTube / Wayne Martin

Seine erste Handlung, nachdem der Container geliefert worden war, bestand darin, ihn luft- und wasserdicht zu versiegeln. Er verschloss und versiegelte die riesigen Doppeltüren und installierte statt ihrer auf der anderen Seite eine Schwingtür. Er versiegelte nicht nur die Türen, sondern auch alle anderen undichten Stellen, damit nichts in den Container herein- oder herausgelangen konnte.

Er stellte sicher, dass die Tür, die er einbaute, nach innen schwang und nicht nach außen. So entstand eine einzige Einstiegsmöglichkeit in den Container. Normalerweise erscheint diese Handlungsweise nicht sehr sinnvoll. Um en Sinn darin zu erkennen, musste man darauf warten, was Wayne als nächstes unternahm.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.