Nach einer Rettungsaktion glaubt das Kätzchen, es sei ein Sibirischer Husky!

1. Wie alles Begann

Quelle: Illothehusky/Instagram

Während das Wetter in Kalifornien mit Wärme und Sonnenschein herausragt, kann dagegen die Winter- und die Frühlingszeit immer noch recht kühl sein. Insbesondere im Norden. Für Tierkinder ist es eine große Herausforderung, sich in dieser Zeit warmzuhalten. Normalerweise finden sie Obhut bei ihrer Säuglings“Mama“.

Leider trifft das Leben manchmal hart das Schicksal. Seit Wochen streunte ein Katzenkind in den Straßen herum. An manchen Tagen war das Kätzchen so geschwächt, dass sie nicht mehr laufen konnte. Es war ein unzumutbarer Zustand für das gerade 4 Wochen alte Tierkind. Völlig auf sich allein gestellt und quälend hungrig sah sie das Ende ihres Lebens kommen.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.