Nach 22 Stunden wurde der kleine, vermisste Junge wieder gefunden – und er war nicht allein
11. Eine treue Beschützerin
Ganz besonders für Kaydons Eltern war es im Nachhinein ein sehr großer Trost, dass ihr Sohn die vergangene Nacht nicht in gruseliger Einsamkeit in der Hütte verbringen musste. Terrier-Hündin Chula war durchgehend an seiner Seite geblieben und hatte dem Jungen, welcher sich in den Abendstunden verirrt hatte, eindeutig Kraft geschenkt.
Ferner wurden die Rettungskräfte durch ihr lautes Bellen deutlich früher auf Kaydons Standort aufmerksam. Ohne diesen eindeutigen Hinweise hätte es womöglich noch sehr viel mehr Zeit in Anspruch genommen, bis der Junge gefunden worden wäre. Möglicherweise wäre Kaydon zwar nicht erfroren, hätte sich aber möglicherweise andere Schäden durch die Kälte zugezogen. Eine wahre Heldin, diese Hündin!
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.