Mysteriös: Die Geheimnisse um fliegende Untertassen

11. Die Regierung mischte sich ein

Bild: Alesya Miloslavskaya / Shutterstock.com

Zwischen 1952 und 1969 gelang es „Project Blue Book“ Geschichten über 12.000 aufgezeichnete UFO-Sichtungen zu sammeln. Von diesen 12.000 Sichtungen stuften die Ermittler jede Behauptung in die Kategorien „identifiziert“ oder „nicht identifiziert“ ein. Die „identifizierte“ Kategorie umfasste Berichte, die auf von Menschen gemachte, astronomische oder atmosphärische Ereignisse zurückgeführt werden konnten. Die „nicht identifizierte“ Kategorie, die aus 6 Prozent bestand, waren Sichtungen, für die es keine wirkliche Erklärung gab.

1953 versammelte sich eine Expertengruppe, die aus Astronomen, Physikern und Raketenwissenschaftlern bestand, um mögliche außerirdische Phänomene zu erörtern. Gemeinsam verbrachte die Gruppe drei Tage damit, die Daten aus dem Projekt „Blue Book“ zu analysieren, Militärpersonal zu befragen und Fotos und Filme durchzugehen, die angeblich UFO-Aktivitäten aufzeichneten.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.