Mysteriös: Die Geheimnisse um fliegende Untertassen

10. Die Erfindung von „Project Blue Book“

Bild: Martina Badini / Shutterstock.com

Jede Art von nicht identifizierten Flugzeugen war ein Anliegen des US-Militärs und der Regierung. So gründeten die Vereinigten Staaten 1948 „Project Sign“, um zu untersuchen, ob es sich bei UFOs tatsächlich um sowjetische Flugzeuge handelte.

Obwohl Experten davon überzeugt waren, dass es sich um sowjetische Flugzeuge handelte, gab es immer noch einige, die Außerirdische in den Flugobjekten vermuteten.

„Project Sign“ wurde dann durch „Project Grudge“ Platz ersetzt und änderte 1952 offiziell seinen Namen in „Project Blue Book“. Unter diesem Namen wurde die Untersuchung „nicht identifizierter Flugobjekte“ die am längsten laufende Untersuchung aller Aufzeichnungen. Das Projekt dauerte zwei Jahrzehnte und sollte beweisen, wie ernst die Menschen das Thema damals nahmen.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.