Mühelose Hausarbeit? Mithilfe von diesen 11 Wasserstoffperoxid-Hacks haben Sie endlich mehr Zeit!

7. Hartnäckige Pfannenreste?

Bild: SrideeStudio / Shutterstock.com

Hach wie ärgerlich! Sie kochen Ihr Lieblingspfannengericht und im nu bekommen Sie die Essenreste nicht einmal herausgekratzt. Hartgebrannt wie eh und je. Bevor Sie Ihre Hände mit Stahlwolle oder Scheuerschwämmen schädigen, probieren Sie dieses Mittel aus! Es lohnt sich. Was müssen Sie tun?

Stellen Sie eine Paste aus Backpulver und Wasserstoffperoxid her und tragen Sie diese dann auf die verbrannten, schmutzigen Stellen auf. Lassen Sie es für ein paar Minuten einwirken und nehmen Sie zum Abschrubben warmes Wasser. Der Fleck sollte sich ziemlich leicht entfernen lassen. Zu hartnäckig? Wiederholen Sie den Vorgang und lassen Sie die Paste beim nächsten Mal etwas länger einwirken.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.