Mühelose Hausarbeit? Mithilfe von diesen 11 Wasserstoffperoxid-Hacks haben Sie endlich mehr Zeit!
7. Hartnäckige Pfannenreste?
Bild: SrideeStudio / Shutterstock.com
Hach wie ärgerlich! Sie kochen Ihr Lieblingspfannengericht und im nu bekommen Sie die Essenreste nicht einmal herausgekratzt. Hartgebrannt wie eh und je. Bevor Sie Ihre Hände mit Stahlwolle oder Scheuerschwämmen schädigen, probieren Sie dieses Mittel aus! Es lohnt sich. Was müssen Sie tun?
Stellen Sie eine Paste aus Backpulver und Wasserstoffperoxid her und tragen Sie diese dann auf die verbrannten, schmutzigen Stellen auf. Lassen Sie es für ein paar Minuten einwirken und nehmen Sie zum Abschrubben warmes Wasser. Der Fleck sollte sich ziemlich leicht entfernen lassen. Zu hartnäckig? Wiederholen Sie den Vorgang und lassen Sie die Paste beim nächsten Mal etwas länger einwirken.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.