Mühelose Hausarbeit? Mithilfe von diesen 11 Wasserstoffperoxid-Hacks haben Sie endlich mehr Zeit!

7. Hartnäckige Pfannenreste?

Bild: SrideeStudio / Shutterstock.com

Hach wie ärgerlich! Sie kochen Ihr Lieblingspfannengericht und im nu bekommen Sie die Essenreste nicht einmal herausgekratzt. Hartgebrannt wie eh und je. Bevor Sie Ihre Hände mit Stahlwolle oder Scheuerschwämmen schädigen, probieren Sie dieses Mittel aus! Es lohnt sich. Was müssen Sie tun?

Stellen Sie eine Paste aus Backpulver und Wasserstoffperoxid her und tragen Sie diese dann auf die verbrannten, schmutzigen Stellen auf. Lassen Sie es für ein paar Minuten einwirken und nehmen Sie zum Abschrubben warmes Wasser. Der Fleck sollte sich ziemlich leicht entfernen lassen. Zu hartnäckig? Wiederholen Sie den Vorgang und lassen Sie die Paste beim nächsten Mal etwas länger einwirken.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.