Merkwürdige Röhren ragen aus der Erde – gruselig, was sich darunter verbirgt

7. Auf den Weg achten

Besonders angsteinflößend erschienen den Männern die vielen Abzweigungen vom Hauptweg. Diese konnten auch bedeuten, dass sie direkt in einen Hinterhalt führten. Also war Vorsicht angesagt. Sie mussten beide gemeinsam in eine Richtung gehen, um das Risiko so gering wie möglich zu halten. Nur so hatten sie eine Chance.

Die Versuchung war allerdings groß, auch einen der kleineren Tunnelgänge zu untersuchen. Im letzten Moment entschieden sich die Freunde doch immer wieder dagegen. Die Vernunft siegte. Ihnen war bewusst, in welche gefährlichen Situationen sie sich bringen könnten. Was erwartete sie am Ende der Gänge? Vielleicht eine unliebsame Überraschung, auf die sie gut und gerne verzichten wollten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.