Merkwürdige Röhren ragen aus der Erde – gruselig, was sich darunter verbirgt

3. Neue Entdeckung

Zunächst war die Freude groß, endlich am Ziel zu sein. Dann gingen die Freunde daran, die nähere Umgebung zu inspizieren. Plötzlich stießen sie dabei auf einen unterirdischen Bunker, wohl ein Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg.

Nach intensiver Betrachtung erkannten die Männer, dass der Eingang zu diesem Bauwerk ursprünglich mit einem schweren Deckel verschlossen war. Der schien jedoch bereits vor einiger Zeit aufgebrochen worden zu sein.

Die Spannung stieg. Sollten sie es wagen, das Innere des Betonbauwerks zu erkunden? Oder wäre es vielleicht besser, den Bunker nicht zu betreten? Sie berieten sich eine Weile, um dann einen Entschluss zu fassen.

Interessant: Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?

Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.