Merkwürdige Röhren ragen aus der Erde – gruselig, was sich darunter verbirgt
12. Das Geheimnis der Eisentüren
Einige Minuten später sahen die Freunde, dass sie jetzt wohl das Ende des Hauptgangs erreicht hatten. Denn sie standen mehreren Eisentüren gegenüber, die allerdings allesamt aus ihren Verankerungen gerissen waren. Hier musste eine brachiale Gewalt geherrscht haben. Solche schweren Türen ließen sich nicht einfach so zerstören.
Diese Eisentüren hatten während der Kriegszeit wahrscheinlich den Feind abhalten sollen. Sie erinnerten in ihrem Aussehen an heutige Brandschutztüren. Eine andere Vorstellung, was sie sonst bezweckt haben sollten, konnten sich die Männer nicht machen.
Dennoch blieb die Frage offen, wer oder was in der Lage war, die Türen derart zu beschädigen und aus welchem Grund das passierte.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.