„Ich hatte keine Ahnung, warum es dort war. Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, wofür dieser Raum genutzt werden könnte“, erinnerte sich Laurie Dumas in einem Interview mit der örtlichen Zeitung. „Ich habe meinen Kollegen in der Bibliothek von dem Raum erzählt, und eine ältere Historikerin setzte einfach ihre Hand auf meine und sagte: ‚Ihr habt ein Enttäuschungszimmer.'“
Das Haus gehörte einst einem örtlichen Richter, Job Smith Carpenter, der von 1866 bis 1906 dort mit seiner Frau lebte. Der angesehene Richter, der zu dieser Zeit häufig in den Schlagzeilen der Lokalzeitungen war, schien ihr Kind geheim gehalten zu haben. Doch das Familiengrab auf dem Friedhof zeigt, dass sie tatsächlich eine Tochter namens Ruth Carpenter hatten, die vermutlich die Bewohnerin des Enttäuschungszimmers in Rhode Island war.
Diese Geschichte wirft viele Fragen auf und enthüllt die düstere Geschichte eines versteckten Raumes und einer vergessenen Tochter. Leser werden von den mysteriösen Enthüllungen und der Faszination für verborgene Geheimnisse mitgerissen.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.