Liebe Millennials, wegen euch verschwinden diese 19 Dinge …
8. Lebe wohl Serviette
Bild: Dulce Rubia / Shutterstock.com
Nicht einmal die Hälfte aller Menschen verwenden zu Hause Servietten. Vor fünfzehn Jahren waren es noch deutlich mehr Personen, die solche Mundtücher verwendeten. Die Tischkultur wandelt sich eben genauso, wie alles andere. Ursprünglich waren Servietten als Tellertücher gedacht, mit denen die Bediensteten die Teller der Herrschaften vor dem Aufdecken der Speisen reinigten. Erst später verwendete man in gehobenen Kreisen Servietten, um die Kleidung zu bedecken, oder den Mund sauber zu tupfen.
Vielleicht ist der Rückgang in der Nutzung von Servietten darauf zurückzuführen, dass die Milleniums praktische Küchenrollen aus Papier zur Hand haben. Natürlich isst diese Generation oft auch außer Haus, denn woher die Zeit zum Kochen nehmen?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.