Liebe Millennials, wegen euch verschwinden diese 19 Dinge …

3. Ciao Designerkleidung

Bild: FiledIMAGE / Shutterstock.com

Allzu lange ist es noch nicht her, da trugen wir stolz das Label eines Designers auf der Brust spazieren, doch auch hier läuten die Millenniums eine Veränderung ein. Der Trend geht zu individueller Kleidung. Niemand möchte mehr eine überteuerte Klamotte von der Stange tragen. Second Hand Läden und Flohmärkte boomen. Ökologische Stoffe, fair produziert, diese Generation definiert ihren Kleidungsstil ganz anders als die Generationen zuvor.

T.Shirts aus Holz, Schmuck aus altem Besteck, Taschen aus Müll, niemand kann sagen, die Millennials wären nicht kreativ. Auch das Tragen von Pelz, lange Zeit ein Statussymbol gilt als nicht mehr gesellschaftsfähig. Wir lassen unfair produzierte Kleidung mit Chemie hinter uns.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.