Let`s face it: So sahen historische Berühmtheiten wirklich aus

8. Des Kaisers wahres Gesicht

Mit 17 Jahren wurde Nero römischer Kaiser. Anfangs regierte er das Reich noch gemäßigt, dann wurde er immer grausamer. Viele der Steinskulpturen, die ihn darstellen, wirken alleine durch das Material etwas neutralisierend.

Doch eine Gruppe spanischer Künstler machte sich 2019 zur Aufgabe, den einstigen Diktator lebensecht nachzumodellieren. Als Grundlage für ihre Darstellung griffen sie auf Zeichnungen, Büsten und Beschreibungen des Kaisers zurück – vom Kinnriemen bis zu seinem hochmütigen Gesichtsausdruck. Überliefert war auch, dass er rötliches Haar und blaue Augen hatte.

Das Ergebnis seiner selbst aus dem Blickwinkel der Künstler ist oben zu sehen. Es lässt wenig Spielraum für Deutungen seines unvorstellbaren und grausamen Wesens.

Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.